So bereiten Sie Ihre Außenflächen auf den Winter vor (10-2013)
Letzte Gartenarbeiten
Die Bäume verlieren jetzt Laub und Äste, die beseitigt werden müssen. Laub sollte keinesfalls auf dem Rasen liegen bleiben, weil die Gräser durch die Laubdecke schlecht belüftet werden. Nachdem das letzte Laub gefallen und der Rasen von Moos und Blättern befreit ist, wird noch ein letzter Rasenschnitt gemacht. Das sollte unbedingt bei trockenem Boden geschehen.Beim Mähen auf feuchtem Boden wird die Struktur des Bodens durch die Belastung verdichtet und für die Wurzeln wird es schwieriger, den Boden zu durchdringen.
Um die Gesundheit und das Wachstum von Bäumen, Sträuchern und Stauden zu fördern, ist im Herbst ein Gehölzschnitt notwendig. Bäume müssen in öffentlich zugänglichen Bereichen in regelmäßigen Abständen kontrolliert und gepflegt werden, damit lose Äste Bewohner oder Besucher nicht gefährden.
Dachrinne reinigen
Dachrinnen müssen einmal jährlich gereinigt werden, damit hier kein Gebäudeschaden entsteht. Laubrückstände, tote Vögel oder ähnliches können hier zu Problemen führen.
Gebäudevorbereitungen
"Auch rund ums Gebäude gibt es jede Menge Arbeiten, die vor dem Wintereinbruch noch erledigt werden müssen. Die Liste der Herbstarbeiten ist lang und reicht vom Abdrehen der Wasserleitungen für den Außenbereich bis hin zur Reinigung der Regenrinnen", erklärt Daniel Bauchinger.