Hausbetreuung Bauchinger – Umweltfreundlich, Energieeffizient, vorausschauend Denken.
Energie stellt die Grundlage für den hohen Lebensstandard, unsere Mobilität und unseren wirtschaftlichen Erfolg in Österreich dar.
Die Weiterentwicklung der Energiesysteme zu einer modernen, ressourcenschonenden und klimaverträglichen Energieversorgung nimmt einen zentralen Stellenwert ein.
Photovoltaik und somit die Nutzung der Sonnenenergie, wird mittlerweile von vielen Experten als der „Königsweg“ in der erneuerbaren Stromproduktion angesehen. Gründe dafür sind u.a. das nahezu unerschöpfliche und kostenlose Angebot der Solarstrahlung, dessen auf die Erde gerichteter Anteil ein mehrtausendfaches des Weltenergiebedarfes darstellt
Wird Strom zukünftig vermehrt für den Antrieb von Fahrzeugen eingesetzt, so ergibt sich aus dem Bedarf an elektrischem Strom für die - zeitlich steuerbare - Aufladung der Batterien, ein idealer Einsatzzweck für die fluktuierend vorhandene Solarstrahlung.
Zusammengefasst kann man sagen, Photovoltaik hat aus ökologischer Sicht eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionellen Technologien für die Energieerzeugung. Photovoltaikanlagen verursachen keinen Lärm und erzeugen weder toxische noch klimatisch bedenkliche Emissionen.
Wir von Hausbetreuung Bauchinger wollen die eigene Energieversorgungssicherheit im Unternehmen weiterhin stärken und unabhängiger von Energieimporten und Netzverbund werden. Erzeugung und Verbrauch sollen möglichst gut aufeinander abgestimmt sein, um einen hohen Eigenverbrauchsanteil und somit eine weitgehende wirtschaftliche Unabhängigkeit von Energiekonzernen, zu erzielen.
Wir messen einem nachhaltigen, wettbewerbsfähigen und sicheren Energiesystem nicht zuletzt angesichts der Herausforderungen des Klimaschutzes, der Treibhausgase und der Anforderungen an einen innovativen, attraktiven und erfolgreichen Wirtschaftsstandort, größte Bedeutung zu. Wir steigern damit auch die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens Hausbetreuung Bauchinger und unterstützen das Land Salzburg als attraktiven Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensraum.